IT-DienstleistungenMedienPersonaldienstleistungenUnternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, RechtWerbung, Marktforschungsonstige Branchesonstige Dienstleistungen
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt "weitergeben".
Seit 2008 managen wir Communitys. Das Ziel unserer Mitglieder und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen hinweg die Wirtschaftskraft in verschiedenen Industrie Regionen zu stärken. Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren. Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Faire-Karriere stellt die Werte und das Engagement in den Mittelpunkt, das wir vertreten wollen. Faire-Karriere hilft uns, dies zu prüfen und zu verbessern.
Durch unsere engagierten Mitarbeiter sind wir so erfolgreich. Faire-Karriere hilft uns dabei, dieses Engagement zu prüfen und zu verbessern.
Jörg Klukas, Geschäftsführer
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Wir folgen der Vision, dass unsere Kunden mit unseren Services Vorbilder für Exzellenz in der Personalgewinnung sind. Strategische Unternehmensziele (Erfolgskennzahlen) und Maßnahmen werden halbjährlich mit Hilfe einer Balanced Scorecard zum Jahres-Kickoff und im Halbjahres Review begründet und mit allen Mitarbeitern abgestimmt. Die Erreichung der wichtigsten Ziele wird regelmäßig im Führungskreis überwacht. Daraus ergeben sich unsere abgestimmten Prioritäten für das Tagesgeschäft.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Alle Mitarbeiter werden auf Basis von Zielen geführt, in deren Rahmen sie selbst Entscheidungen treffen und Handlungsspielräume ausnutzen können. Ein regelmäßiger und direkter Kundenkontakt in Akquise-, Einarbeitungs- und Review-Gesprächen, sowie im Rahmen der Empfehlungsbund Community Workshops ermöglicht eine direkte Einflussnahme und Feedbackmechanismen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Beziehungen. Strategische Projekte zur Weiterentwicklung der pludoni GmbH und ihrer Services werden von den Mitarbeitern selbständig oder in Teams in eigener Verantwortung durchgeführt.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Das Führungsteam besteht aus Geschäftsführung, Vertriebs- und Entwicklungsleitung und stimmt sich regelmäßig zu allen Zielen und Maßnahmen der Organisation ab. Die Führung der Mitarbeiter erfolgt durch abgestimmte Vorgehensweisen wie regelmäßige Abstimmungsmeetings (JourFix), Mitarbeitergespräche und Leistungseinschätzungen. Die Führungskräfte setzen in der Arbeitsleistung Maßstäbe und geben Mitarbeitern Unterstützung in der Weiterentwicklung durch Coachings und Feedback.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Das Team der pludoni GmbH wächst und baut nach und nach Standards zu Vorgehensweisen in Form von Prozessen und Systemen aus. Wir sind hier erst am Anfang. Es existieren Prozesse für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, regelmäßige Teambesprechungen, Mitarbeitergespräche und Leistungsbewertungen. Die operationale Leistungserbringung wird in Form von IT-Systemen (z.B. Gitlab für die Entwickler, CRM-Systeme für die Community Manager) für alle transparent. Für Kunden und Partner gibt es standardisierte Vorgehensweisen zur Gewinnung, Einarbeitung und jährlichen Reviews.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Alle Mitarbeiter erhalten direktes Feedback von Kunden, Kollegen und regelmäßig strukturiert von Führungskräften (Mitarbeitergespräche, Leistungsbewertung). Jeder Mitarbeiter verantwortet ganz bestimmte Weiterentwicklungsprojekte zu seinen operativen Aufgaben, um die pludoni GmbH direkt weiterzuentwickeln. Erfolgreiche Leistungen werden über ein variables Entgelt, welches an die Erreichung der Firmenziele (BSC) sowie einem individuellen Leistungsfaktor gekoppelt ist, monetär honoriert. Alle Mitarbeiter werden angehalten ihr Feedback auch öffentlich auf unserem Faire-Karriere.de Profil zu teilen.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Jeder Mitarbeiter verantwortet mindestens ein eigenes Projekt um Geschäftsbeziehungen oder Services der pludoni GmbH direkt weiterzuentwickeln. Dabei können weitere Kollegen, externe Experten und Studien zur Ideenfindung genutzt werden. Vorträge und Austausch in Fachgruppen, Durchführung von Abschlussarbeiten im Rahmen eines Studiums werden aktiv unterstützt und gefördert.
Statement von pludoni GmbH zur Regel:Unser Services geben Menschen auf Jobsuche Orientierung, Arbeitgebern ein besseres Image, indem sie aktiv dabei helfen das Wachstum von strukturschwachen Regionen zu fördern. Die Qualität der Betreuung der Bestandskunden haben bei uns Vorrang gegenüber Neukunden mit kurzfristigen Umsatzzuwächsen. Flexible Arbeitszeiten sowie eigenständige Priorisierung von Tagesaufgaben und Terminvereinbarungen, ermöglichen Work-Live Balance und Familienfreundlichkeit in hoher Form.
Mit Hilfe der Selbstbewertung bewerten wir regelmäßig unsere Exzellenz in der Personalarbeit zu den sieben wichtigen Faire-Karriere Regeln. So werden wir uns unserer Stärken bewusst und kommunizieren transparent unsere aktuellen Prioritäten und laufenden Entwicklungsprozesse.
Selbstbewertung vom 29.11.2019Statement von pludoni GmbH:Wir folgen der Vision, dass unsere Kunden mit unseren Services Vorbilder für Exzellenz in der Personalgewinnung sind. Strategische Unternehmensziele (Erfolgskennzahlen) und Maßnahmen werden halbjährlich mit Hilfe einer Balanced Scorecard zum Jahres-Kickoff und im Halbjahres Review begründet und mit allen Mitarbeitern abgestimmt. Die Erreichung der wichtigsten Ziele wird regelmäßig im Führungskreis überwacht. Daraus ergeben sich unsere abgestimmten Prioritäten für das Tagesgeschäft.
Statement von pludoni GmbH:Das Führungsteam besteht aus Geschäftsführung, Vertriebs- und Entwicklungsleitung und stimmt sich regelmäßig zu allen Zielen und Maßnahmen der Organisation ab. Die Führung der Mitarbeiter erfolgt durch abgestimmte Vorgehensweisen wie regelmäßige Abstimmungsmeetings (JourFix), Mitarbeitergespräche und Leistungseinschätzungen. Die Führungskräfte setzen in der Arbeitsleistung Maßstäbe und geben Mitarbeitern Unterstützung in der Weiterentwicklung durch Coachings und Feedback.
Statement von pludoni GmbH:Alle Mitarbeiter werden auf Basis von Zielen geführt, in deren Rahmen sie selbst Entscheidungen treffen und Handlungsspielräume ausnutzen können. Ein regelmäßiger und direkter Kundenkontakt in Akquise-, Einarbeitungs- und Review-Gesprächen, sowie im Rahmen der Empfehlungsbund Community Workshops ermöglicht eine direkte Einflussnahme und Feedbackmechanismen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Beziehungen. Strategische Projekte zur Weiterentwicklung der pludoni GmbH und ihrer Services werden von den Mitarbeitern selbständig oder in Teams in eigener Verantwortung durchgeführt.
Statement von pludoni GmbH:Das Team der pludoni GmbH wächst und baut nach und nach Standards zu Vorgehensweisen in Form von Prozessen und Systemen aus. Wir sind hier erst am Anfang. Es existieren Prozesse für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, regelmäßige Teambesprechungen, Mitarbeitergespräche und Leistungsbewertungen. Die operationale Leistungserbringung wird in Form von IT-Systemen (z.B. Gitlab für die Entwickler, CRM-Systeme für die Community Manager) für alle transparent. Für Kunden und Partner gibt es standardisierte Vorgehensweisen zur Gewinnung, Einarbeitung und jährlichen Reviews.
Statement von pludoni GmbH:Jeder Mitarbeiter verantwortet mindestens ein eigenes Projekt um Geschäftsbeziehungen oder Services der pludoni GmbH direkt weiterzuentwickeln. Dabei können weitere Kollegen, externe Experten und Studien zur Ideenfindung genutzt werden. Vorträge und Austausch in Fachgruppen, Durchführung von Abschlussarbeiten im Rahmen eines Studiums werden aktiv unterstützt und gefördert.
Statement von pludoni GmbH:Alle Mitarbeiter erhalten direktes Feedback von Kunden, Kollegen und regelmäßig strukturiert von Führungskräften (Mitarbeitergespräche, Leistungsbewertung). Jeder Mitarbeiter verantwortet ganz bestimmte Weiterentwicklungsprojekte zu seinen operativen Aufgaben, um die pludoni GmbH direkt weiterzuentwickeln. Erfolgreiche Leistungen werden über ein variables Entgelt, welches an die Erreichung der Firmenziele (BSC) sowie einem individuellen Leistungsfaktor gekoppelt ist, monetär honoriert. Alle Mitarbeiter werden angehalten ihr Feedback auch öffentlich auf unserem Faire-Karriere.de Profil zu teilen.
Statement von pludoni GmbH:Unser Services geben Menschen auf Jobsuche Orientierung, Arbeitgebern ein besseres Image, indem sie aktiv dabei helfen das Wachstum von strukturschwachen Regionen zu fördern. Die Qualität der Betreuung der Bestandskunden haben bei uns Vorrang gegenüber Neukunden mit kurzfristigen Umsatzzuwächsen. Flexible Arbeitszeiten sowie eigenständige Priorisierung von Tagesaufgaben und Terminvereinbarungen, ermöglichen Work-Live Balance und Familienfreundlichkeit in hoher Form.